Ein Projekt, das uns besonders am Herzen lag: Für die Mitarbeiter-KITA des Städtischen Klinikums Solingen durften wir zwei hochwertige MOBAU Zeus-Hülsen installieren – als solide Basis für großflächigen Sonnenschutz im täglichen Kita-Alltag. Dabei stand eines im Vordergrund: Sicherheit, Stabilität und langfristige Verlässlichkeit für die Kinder und das pädagogische Team.
Gerade in Kindertagesstätten ist der Außenbereich ein wichtiger Ort für Spiel, Bewegung und Entfaltung. Gleichzeitig müssen alle eingesetzten Lösungen höchsten Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Alltagstauglichkeit genügen. Mit den MOBAU Zeus-Hülsen haben wir eine Lösung gewählt, die speziell für den dauerhaften Einsatz im öffentlichen Raum konzipiert wurde. Sie bieten die perfekte Voraussetzung, um Sonnensegel oder Markisen sicher und stabil zu montieren – auch bei häufigem Auf- und Abbau oder wechselnder Nutzung.
Die Entscheidung für das Modell „Zeus“ fiel bewusst: Durch die massive Ausführung und die durchdachte Hülsenmechanik lassen sich die Aufbauten schnell befestigen – und bei Bedarf ebenso schnell wieder abnehmen. Das schützt nicht nur das Material, sondern macht die Handhabung für das Kita-Team besonders einfach. Die Montage selbst erfolgte zügig und passgenau – natürlich unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben, wie sie für öffentliche Einrichtungen verbindlich sind.
Durch die Platzierung der Hülsen wurde sichergestellt, dass die Spielbereiche im Außenbereich künftig optimal beschattet werden können – ganz flexibel und je nach Tageszeit oder Jahreszeit anpassbar. Für die Kinder bedeutet das: ungestörtes Spielen im Schatten, ohne Hitze oder blendende Sonne. Für die Mitarbeitenden: ein sicherer Rahmen, der den pädagogischen Alltag spürbar erleichtert.
Dieses Projekt zeigt einmal mehr, dass funktionaler Sonnenschutz auch im professionellen Umfeld überzeugen kann – wenn Technik, Material und Planung zusammenpassen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Mitarbeiter-KITA mit dieser langlebigen Lösung ausstatten durften und so einen kleinen Beitrag zu einem sicheren, geschützten Ort für die Kleinsten leisten konnten.









